PORK PIE DIAMOND Electric Blue
- 100% Wollfilz
- Futterband: 66% Baumwolle, 34% Polyamid
- Krempen Breite: ca. 5 cm, Kopfhöhe ca. 10 cm
- Tragesaison: Herbst, Winter und Frühling
Der DIAMOND PORK PIE ist mehr als ein Hut: Er ist Ausdruck von Stil, Identität und Lebensfreude – ein kleiner Klassiker mit großer Wirkung.
Hut Form - DIAMOND PORK PIE ...
Der DIAMOND PORK PIE zeichnet sich durch seine diamantförmige Krone aus – im Gegensatz zur traditionellen, runden Pork-Pie-Krone. Die Kopfplatte ist nicht kreisrund, sondern in einer eleganten, klaren Diamantform vertieft. Dadurch wirkt der Hut moderner, schlanker und markanter.
Die Krempe ist kurz, schmal gehalten und rundum leicht nach oben gebogen („gedämpft“), was dem Hut einen sportlichen und zugleich eleganten Ausdruck verleiht. Durch diese Form wirkt der Hut insgesamt kompakter als etwa ein Fedora oder Trilby – er sitzt näher am Kopf und ist weniger ausladend.
In der Silhouette entsteht so ein kleiner, charmanter Hut, der durch seine Form sowohl klassisch als auch jugendlich-frisch wirkt. Perfekt für Einsteiger, die einen ersten Hut ausprobieren möchten, ohne dass er zu dominant wirkt.
Moderner Klassiker mit Charakter ...
Der DIAMOND PORK PIE ist die moderne Interpretation eines echten Klassikers. Mit flachem Kopf, kreisrund vertiefter Kopfplatte und einer kurzen Krempe, die rundum nach oben gedämpft ist, bringt er den typischen Pork-Pie-Stil in eine frische, elegante Form.
Traditionell wurde der Pork Pie Hut im 19. und frühen 20. Jahrhundert aus Stroh oder Wollfilz gefertigt – und als Symbol für Lässigkeit und Persönlichkeit getragen. Heute präsentieren wir mit dem DIAMOND PORK PIE eine modernisierte Variante: schlank, sportlich und in verschiedenen Qualitäten und Farben erhältlich.
Wir nennen den DIAMOND PORK PIE gern unser Einsteigermodell: Nach der Kappe ist er für viele der erste Schritt in die Hutwelt. Und wer ihn trägt, merkt schnell: Mit einem Hut steht man gerader, der Kopf ist gereckt – ein klarer Ausdruck von Identität und Stil.
Kollektion Pork Pie bei DIEFENTHAL 1905:
- 1940 PORK PIE – die ursprüngliche, runde Form, klassische Farben.
- DIAMOND PORK PIE – modernisiert mit diamantförmiger Krone, sportlicher, farbenfroher und bereit für die Bühne.
Kein Wunder, dass bereits mehrere Musiker unsere Pork Pies mit on Stage genommen haben. Der DIAMOND PORK PIE ist mehr als ein Hut – er ist ein Statement.
DER PORK PIE – Ein Hut mit Charakter ...
Kaum ein Hut ist so charmant eigensinnig wie der Pork Pie. Kurz, rund und mit flacher, leicht eingedrückter Krone, hat er schon seit dem 19. Jahrhundert für Aufsehen gesorgt – und für die eine oder andere kleine Hut-Katastrophe.
Seinen Namen verdankt der Hut tatsächlich der runde Form, die an einen kleinen Fleischkuchen erinnert. Ursprünglich im England des späten 1800. Jahrhunderts getragen, war der Pork Pie ein Hut der Arbeiterklasse: robust, praktisch und doch mit einem gewissen Stil. Wer ihn aufsetzte, zeigte Selbstbewusstsein – und manchmal ein Augenzwinkern.
In den 1920er und 30er Jahren wurde der Pork Pie zum Liebling der Jazz- und Swing-Szene. Herren setzten ihn schräg auf, trugen ihn zu schicken Anzügen und tanzten durch verrauchte Clubs, während der Hut jede Kopfbewegung mitmachte – manchmal zu viel: Ein zu schwungvolles Nicken, und schon landete der Pork Pie auf dem Nachbartisch oder flog versehentlich in den Nachbarschaftstee.
Später machte der Pork Pie auch die Leinwand unsicher. Berühmte Schauspieler und Musiker der 40er und 50er Jahre verliehen ihm Coolness, Charme und eine Spur Rebellion. Er wurde zum Zeichen eines lässigen, eleganten Auftretens – stets klein, kompakt und unaufgeregt, aber nie unscheinbar.
Heute ist der Pork Pie ein echter Klassiker. Ob aus Wollfilz, Stroh oder edlem Fettstangenfilz, er passt zu smarten Anzügen ebenso wie zu lässigen Outfits. Sein Geheimnis? Eine kleine, runde Krone, ein schmaler Rand und jede Menge Persönlichkeit. Wer einen Pork Pie trägt, zeigt, dass er Stil versteht – ohne viel Aufhebens zu machen.
Der Pork Pie: ein Hut mit Charakter, Humor und Geschichte. Ein kleiner Klassiker, der jede Kopfbewegung mitmacht – und dabei immer charmant bleibt.
